Datenschutzrichtlinie

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI-CE) sowie der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) werden die folgenden rechtlichen Aspekte geregelt:


1. Identifizierung der Daten und des für die Verarbeitung Verantwortlichen

  • Inhaber: Fukuro Legal
  • Steuer-ID (CIF/NIF): B56493380
  • Adresse: Calle Juan de Mena 19, Bajo Derecha, 28014, Madrid
  • Kontakttelefon: +34 663967354
  • E-Mail: info@fukurolegal.com


2. Berufliche Praxis

Der Inhaber dieser Website ist als Anwalt tätig und registriert bei:

  • Berufsverband: Ilustre Colegio de la Abogacia de Madrid
  • Barnummer: 111206
  • Anwendbare professionelle Standards: Código Deontológico de la Abogacía Española, erhältlich unter https://www.abogacia.es.


3. Zweck der Website

Diese Website dient der Information über die von der Kanzlei angebotenen Rechtsdienstleistungen. Unter keinen Umständen handelt es sich um eine direkte Rechtsberatung oder um den Aufbau einer Beziehung zwischen Anwalt und Mandant ohne vorherigen formellen Vertrag.


4. Zweck der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten, die über Kontaktformulare oder per E-Mail erhoben werden, werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Um Informationsanfragen zu bearbeiten und zu beantworten.
  • Um die Erbringung der angeforderten Rechtsdienstleistungen zu verwalten.
  • Um kommerzielle Mitteilungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zu senden, sofern eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt.


5. Rechtliche Grundlage

Die rechtlichen Gründe für die Verarbeitung von Daten sind:

  • Die Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6.1.a DSGVO).
  • Die Ausführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6.1.b DSGVO).
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen in steuerlichen, buchhalterischen und beruflichen Angelegenheiten (Art. 6.1.c DSGVO).


6. Aufbewahrung von Daten

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, und anschließend für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume erforderlich ist.


7. Empfänger

Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich (z. B. Gerichtsschreiber, Experten, Gerichte).


8. Rechte der Nutzer

Betroffene Personen können die folgenden Rechte ausüben:

  • Zugriff
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Einspruch
  • Portabilität


Anfragen müssen zusammen mit einer Kopie eines Ausweisdokuments an info@fukurolegal.com oder per Post an die unter Punkt 1 angegebene Adresse eingereicht werden.


Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert wurden, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen (Agencia Española de Protección de Datos, www.aepd.es).


9. Sicherheit der Daten

Das Unternehmen ergreift die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und deren Änderung, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern.


10. Geistiges und gewerbliches Eigentum

Der gesamte Inhalt der Website (Texte, Bilder, Logos usw.) ist Eigentum von Fukuro Legal oder Dritten, die ihre Verwendung autorisiert haben. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Änderung ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.


11. Haftung

Der Eigentümer ist nicht verantwortlich für den Missbrauch der Inhalte auf dieser Website durch Benutzer oder für Informationen, die auf Websites Dritter veröffentlicht wurden, auf die über externe Links zugegriffen werden kann.


12. Kommerzielle Kommunikation

Gemäß der LSSI-CE versendet Fukuro Legal keine Werbe- oder Verkaufsförderungsmitteilungen per E-Mail oder auf andere elektronische Weise, ohne sie als solche zu identifizieren und ohne vorherige Zustimmung des Empfängers, außer in den gesetzlich zulässigen Fällen.