Was passiert, wenn Sie der Vergewaltigung beschuldigt werden?
Wenn Sie der Vergewaltigung beschuldigt werden, ist es entscheidend, sofortige Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte zu ergreifen und rechtlichen Beistand durch erfahrene Sexualstrafverteidiger in Madrid einzuholen. Unser Team bietet Informationen über das Vorgehen und gewährleistet die Wahrung Ihrer Rechte.
Verhalten bei Festnahme – was zu tun und zu vermeiden ist
Bei einer Festnahme ist es entscheidend, spezialisierte Anwälte zu konsultieren. Bleiben Sie ruhig und machen Sie keine Angaben gegenüber der Polizei oder Dritten, bis Sie mit Ihrem Anwalt gesprochen haben. Alles Gesagte kann gegen Sie verwendet werden. Üben Sie Ihr Schweigerecht aus und warten Sie auf Ihren Anwalt.
Erfahrener Anwalt für Sexualdelikte
Die Beauftragung eines erfahrenen Anwalts ist unerlässlich. Er kennt die Komplexität des Strafverfahrens, schützt Ihre Rechte und entwickelt Strategien, um Ihre Unschuld zu beweisen und Ihren Ruf zu wahren.
Rechte während der Haft
In Spanien hat jede festgenommene Person das Recht, unverzüglich über den Haftgrund und die Vorwürfe informiert zu werden – klar und in ihrer Sprache. Sie muss über das schriftliche Einlegen eines Habeas-Corpus-Antrags informiert werden. Während der Haft gilt: Schweigerecht, Recht auf Verteidigung, Recht auf Nicht-Selbstbelastung, sofortige rechtliche Hilfe, Recht auf Dolmetscher und medizinische Untersuchung durch einen Gerichts- oder öffentlichen Arzt. Ausländer können Konsularbehörden kontaktieren und eine Vertrauensperson benennen. Innerhalb von 72 Stunden muss die Person einem Richter vorgeführt werden.
Kontakt zur Opferperson
Ein Gespräch mit dem Opfer ist nicht ratsam. Jeglicher Kontakt kann den Fall gefährden. Die Kommunikation sollte ausschließlich über den Anwalt erfolgen, der als Vermittler agieren kann.
Warum einen erfahrenen Anwalt beauftragen
Ein erfahrener Anwalt kennt den Strafprozess, die Beweislage und kann rechtliche Folgen minimieren.
Nachweis der Unschuld
Der Beschuldigte muss seine Unschuld nicht beweisen; die Staatsanwaltschaft trägt die Beweislast. Der Anwalt wird Beweise der Anklage prüfen, die Glaubwürdigkeit der Opferaussage analysieren, mögliche Motive prüfen und die Konsistenz der Aussagen bewerten.