Rechtsbeugung und Bestechung
Rechtsbeugung und Bestechung
Diese Straftaten gehören zur Gruppe der Delikte gegen die öffentliche Verwaltung und stellen Machtmissbrauch dar, der ausschließlich von Amtsträgern, Behörden oder Richtern in Ausübung ihres Amtes begangen werden kann.
Was ist Rechtsbeugung?
Rechtsbeugung ist ein Amtsdelikt und liegt vor, wenn ein Amtsträger, eine Behörde oder ein Richter wissentlich eine ungerechte Entscheidung trifft. Diese Straftat ist im Strafgesetzbuch im Abschnitt über Delikte gegen die öffentliche Verwaltung geregelt. Es handelt sich um ein schwerwiegendes Fehlverhalten. Es gibt folgende Formen der Rechtsbeugung:
· Verwaltungsrechtliche Rechtsbeugung: Ein Beamter erlässt eine wissentlich rechtswidrige Verwaltungsentscheidung.
· Unrechtmäßige Ernennung: Eine unrechtmäßige Vergabe oder Zuweisung eines öffentlichen Amtes.
· Judikative Rechtsbeugung: Ein Richter erlässt vorsätzlich ein ungerechtes Urteil.
· Rechtsbeugung durch Anwälte oder Prozessvertreter: Wenn ein Anwalt beide Parteien in demselben Verfahren vertritt oder eine Partei vorsätzlich benachteiligt.
Damit eine Handlung als Rechtsbeugung strafbar ist, muss sie mit vollem Bewusstsein über ihre Ungerechtigkeit begangen worden sein – ein bloßer Irrtum oder ein Fehlurteil reicht hierfür nicht aus.
Was ist Bestechung?
Bestechung ist in den Artikeln 419 bis 427 bis des spanischen Strafgesetzbuches geregelt und umfasst das Verlangen, Annehmen oder Anbieten von Vorteilen oder Gefälligkeiten im Zusammenhang mit der Ausübung eines öffentlichen Amts. Ziel dieser Strafnorm ist der Schutz der Integrität und ordnungsgemäßen Funktionsweise der öffentlichen Verwaltung sowie die Vermeidung jeglicher Form von Korruption.
Typische Handlungen im Zusammenhang mit Bestechung sind:
· Vornahme von Amtshandlungen, die gegen die Dienstpflicht verstoßen.
· Unterlassen von Amtspflichten.
· Vorsätzliche Verzögerung von Amtshandlungen.
Es gibt verschiedene Arten der Bestechung:
· Aktive Bestechung: Eine Person bietet einem Amtsträger einen Vorteil an, um eine Handlung zu beeinflussen.
· Passive Bestechung im engeren Sinne: Der Amtsträger nimmt einen Vorteil zur persönlichen Bereicherung an.
· Passive Bestechung im weiteren Sinne: Der Vorteil wird allein aufgrund der Ausübung des Amtes oder zur Erlangung eines Vorteils angenommen, ohne unmittelbaren Bezug zu einer konkreten Handlung.
Unterschiede zwischen Rechtsbeugung und Bestechung
Beide Delikte beinhalten einen Machtmissbrauch, jedoch liegt der zentrale Unterschied im Vorhandensein eines Vorteils. Bestechung setzt das Angebot oder die Annahme eines Vorteils voraus, während bei der Rechtsbeugung eine wissentlich ungerechte Entscheidung ohne Bestechung erfolgtUnser Team aus auf Strafrecht spezialisierten Anwälten analysiert jeden Fall sorgfältig, um die optimale Verteidigungsstrategie zu entwickeln
Wir helfen Ihnen
Wenn gegen Sie wegen Rechtsbeugung oder Bestechung ermittelt wird, ist es entscheidend, auf erfahrene Strafverteidiger spezialisiert auf diese Delikte zu setzen.
Fukuro Legal verpflichtet sich, Ihnen eine professionelle strafrechtliche Verteidigung zu bieten und Ihre Rechte in jeder Phase des Verfahrens zu schützen.
Die am besten bewertete Strafrechtskanzlei
Unser Team von erfahrenen Anwälten setzt sich für die Wahrung Ihrer Interessen ein. Wir bieten strategische Rechtsberatung und Verteidigung in komplexen Fällen auf internationaler Ebene und gewährleisten Vertraulichkeit und ein starkes Engagement für jeden Mandanten.

Lernen Sie die Firma kennen
Lernen Sie die Menschen hinter Fukuro Legal kennen — Anwälte, die sich für strategische, hochrangige Verteidigung einsetzen.






Erstklassiger Service.
Unsere Kunden vertrauen uns
Unsere Mandanten vertrauen uns bei der effektiven Vertretung und Unterstützung in ihren Strafsachen. Ihre Zeugnisse unterstreichen unser Engagement für den Schutz ihrer Rechte und die Erzielung der besten Ergebnisse.
Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie unsere Strafverteidiger. Die Firma bietet in jeder Notsituation sofortige Maßnahmen.